Die Hallesche Kantorei ist eine übergemeindliche und überkonfessionelle Chorgemeinschaft.
Sie wurde von KMD Prof. Helmut Gleim zusammen mit KMD Klaus Friedrich 1970 gegründet und ist inzwischen auf ca. 120 aktive
Sängerinnen und Sänger angewachsen. Lesen Sie mehr über den
Chor, seinen
Gründer, jetzigen
Leiter, unser
Repertoir u.v.a.m. auf den folgenden Seiten.
Corona vereitelte alle unsere Vorhaben zur 50-Jahrfeier, Informationen dazu und wie es weitergeht mit unserer Chorarbeit finden sich im
Archiv, der Auflistung unserer
Vorhaben und an etlichen anderen Stellen.
Viel Freude beim Lesen!
Hallesche
Kantorei 2023, Dom zu Halle: Händel aus HWV255, Vivaldi Gloria, Schubert Messe G-Dur (Bildrechte: W. Krause, Halle/Saale) Hallesche
Kantorei 2022, W.A.Mozart, Requiem, R.Mauersberger "Wie liegt die Stadt so wüst" (Bildrechte: W. Krause, Halle/Saale) Hallesche
Kantorei und Bachchor Essen 2013 mit dem Requiem von Antonín Dvořák (Bildrechte: G. Philipps, Halle/Saale)